Freitag, 11. August 2006
Nahverkehr und andere Dinge
Beim Fahren mit dem öffentlichen Nahverkehr fallen einem so einige Dinge auf. In Deutschland findet man ja schonmal Schilder, dass Sitzplätze für ältere Menschen freigegeben werden sollen. In Frankreich gibt es diese Schilder auch - mit dem Unterschied, dass die älteren Menschen hier nur auf Platz 6 der Liste stehen. Höchste Priorität für das freigeben von Plätzen haben hier Kriegsverletzte. Danach kommen die Blinden, danach zivile Verletzte, dann Schwangere, danach Menschen mit kleinen Kindern und dann erst ältere Menschen.

Auf der Vorbeifahrt fiel mir dann noch ein Plakat auf. Aus Deutschland kennt man ja die Zigarettenwerbung mit den Warnhinweisen, rauchen sei gefährlich usw., hier gibt es solche (kleinen) Warnhinweise auch auf Alkoholwerbung. SInngemäß: "Alkohol ist gefährlich, konsumieren sie ihn nur in Maßen".

Mein Zimmernachbar und Kollege hat heute verpennt, als ich angeklopft habe um zu fragen ob es nciht zeit zum gehen wäre ist er anscheinend gerade wachgeworden. Mal sehen wann er hier ankommt.

Auf dem gestrigen Heimweg ist mir noch etwas aufgefallen in Zusammenhang mit dem Autodiebstahl. Auf dem Rückweg von der Metro kam ich aber über einen größeren Parkplatz neben dem Wohnheim, auf dem irgendwie alle 5 Meter Glasscherben von Sicherheitsglas lagen, ein solcher haufen lag auch neben dem Parkplatz auf dem ich immer geparkt habe (die waren aber nicht von meinem Auto). Das legt die Vermutung nahe, dass hier auf ziemlich rabiate Weise Autos "geöffnet" werden.

... link (0 Kommentare)   ... comment