... newer stories
Donnerstag, 14. September 2006
Supermarktkassen
mrknowitall, 18:29h
Auffällig ist, dass es an den Supermarktkassen hierzulande oft etwas länger dauert - auch die 10-Teile-Kasse (an der man interessanterweise auch keine Tüten bekommt) ist da keine Ausnahme. Ein Grund ist, dass die Franzosen auch für Pfennigartikel gerne mit elektronischen Zahlungsmitteln bezahlen, und es grundsätzlich dauert bis die Karte eingelesen ist, die Pin eingegeben ist, bzw. drei Zettel gedruckt und einer unterschrieben ist. Bezahlt man doch in Bar, wird das Wechselgeld aus der Kasse genommen und dann vor den Augen des Kunden nochmal vorgezählt, und am liebsten dann nicht in die Hand gedrückt sondern irgendwo hingelegt wo man es dann aufsammeln darf. Ein weiterer Grund ist, dass das Personal an den Kassen ehrfürchtig wartet, bis ein Kunde alle Einkäufe in Tüten und Taschen verstaut hat, dann einen schönen Abend wünscht, und dann erst mit dem nächsten Kunden beginnt, oder auch erst nach vollständigem einpacken der Einkäufe den zu zahlenden Betrag mitteilt. Die Zeitverzögerung ist phänomenal und lässt einen zum ich-glaub-ich-habs-passend-Zahler werden.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories