Donnerstag, 19. Oktober 2006
Andere Länder, andere Gewohnheiten
Im Laufe der Zeit sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die uns von den Franzosen unterscheiden. Zum Beispiel beim Thema Waffeln: Wenn ich in Deutschland im Supermarkt fertige Waffeln kaufe, sind die ziemlich locker, komprimierbar und man kann eine Menge davon essen. Hier hingegen sind sie äußerst schwer, vorzugsweise mit Schokolade überzogen, und man ist nach einer Waffel schon ziemlich satt.
Ein anderes Beispiel sind Autos. Interessanterweise fahren hier eine Menge SUV herum. SUV steht für Sports Utility Vehicle und ist nichts anderes als ein Mittelding zwischen normalem Auto und Jeep. Des weiteren scheint hier der Trend bezüglich Auto-Farben dem deutschen ziemlich entgegenzulaufen. An jeder Ecke sieht man Autos in weiss - ja, die Farbe in der in Deutschland fast nur Servicefahrzeuge und ähnliches rumfährt. Auch Grün ist ein ziemlicher Renner.

Im Supermarkt gibt es seit heute an der Kasse diese Trennschieber, mit denen nach dem Scannen der Produkte selbige von denen des noch einpackenden anderen Kunden getrennt werden. Leider ignoriert das Personal diese Errungenschaft, und starrt stattdessen ehrfürchtig den Kunden an bis er geht, um erst dann mit dem nächsten zu beginnen. Das geht einem fast so sehr auf den Keks wie die ewige Fragerei ob ich denn das französische pendant zur Payback-Karte habe.

... comment

 
Trennschieber
Hi Stefan!!!
Also diese Trennschieber haben auch einen richtigen Namen...ich weiß nur selber leider nicht mehr welchen :-)).
Bis die Tage in der großen, weiten Welt des Internets
Lg Cathe

... link  


... comment